Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden
Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum
und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten
unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere
Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben.
Zum Schutz und zur Sicherheit von personenbezogenen Daten behandeln wir
Tommys Garage / Thomas Hürttlen
Geilenkirchener Str.41
52525 Heinsberg
info@tommysgarage.de
diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (BDSG).
Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem
Zweck sie erhoben werden.
1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und
speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Diese können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL), Menge der gesendeten Daten in Byte. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet
nicht statt.
2. Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie in die
Datenerhebung einwilligen oder wenn dies im Gesetzlichen Rahmen erlaubt ist. Als
personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre
Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Nehmen Sie mit dem
Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden
Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage zurückgegriffen werden kann. Sofern keine erforderlichen Gründe im
Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor
erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung
schriftlich (z.B. per E-Mail) widerrufen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund
gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten
Gemäß geltendem Recht erhalten sie auf Antrag kostenlose Auskunft darüber, welche
personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer
gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung)
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (schriftlich z.B. per E-Mail).
4. Sicherheit personenbezogener Daten
Alle erhobenen Daten werden, durch Ergreifung größtmöglicher technischer sowie
organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, so gesichert, dass sie für den Zugriff
unberechtigter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder
Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige
Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann. Bedenken Sie, dass die
Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein
vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
5. Nutzung von Diensten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das
sind zum Beispiel Karten(*.google.com, maps.googleapis.com), Google Fonts
(fonts.googleapis.com, *.gstatic.com) sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit
diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die
Übermittlung der IP-Adresse sowie teilweise der unter Punkt 1. erwähnten weiteren
anonymen Daten zwingend erforderlich. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“
bezeichnet) nehmen also die Daten des jeweiligen Nutzers wahr.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Entsprechenden Dienstleistern.
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Auch wenn wir sehr bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu verwenden, welche nur
die IP-Adresse benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir leider keinen
Einfluss darauf, ob die Dritt-Anbieter die Daten möglicherweise speichern. Dieser Vorgang
dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken.
6. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung
unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für
die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von
der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht
werden. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und
Sicherheit dieser Website. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie
gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis:
Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
7. Pflege dieser Datenschutzerklärung
Wir werden diese Vorschriften und Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei Bedarf, im Rahmen gesetzlicher Vorgaben und Änderungen aktualisieren. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten einverstanden.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte über unsere eMail-Adresse an uns.
Heinsberg, den 17.05.2018
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Datenschutzerklärung für Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Datenschutzerklärung für Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Datenschutzerklärung für Google AdSense
Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. GoogleAdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für Google +1
Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Besitzen Sie einen Google-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Google-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Google aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Google weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
|